Die Soziotherapie im KBS e.V.
Im Juli 2005 wurde das Betreuungsangebot des KBS e.V. durch die Soziotherapie erweitert. Soziotherapie ist eine bedarfsorientierte ambulante Leistung der Krankenkassen nach § 37 a SGB V, die chronisch psychisch kranken Menschen, insbesondere Menschen mit Psychosen sowie affektiven und wahnhaften Störungen, die Möglichkeit bietet, Krankheitsphasen mit professioneller Begleitung und Hilfe im eigenen Lebensumfeld zu bewältigen. Soziotherapie muss von Fachärzten:innen der Psychiatrie verordnet werden und kann bis zu max. 120 Einheiten innerhalb von drei Jahren bewilligt werden. Individuelle Therapieziele werden bei Beginn der Soziotherapie sowie im weiteren Verlauf gemeinsam vereinbart. Um diese Ziele erreichen zu können, bietet die Soziotherapie bedarfsorientierte Unterstützung bei:
- Gesprächen über die Situation, Krankheit, Probleme und Ängste der Klient:in
- Förderung und Erhaltung von sozialen Kontakten
- Erarbeitung von Tages- und Wochenplänen in den lebenspraktischen Bereichen
- Anleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Motivierung, Begleitung und Aufforderung zu regelmäßigen Arztbesuchen und Medikamenteneinnahmen
- Hilfe und Beratung in Krisensituationen
- Koordination und Unterstützung bei der Inanspruchnahme weitergehender Hilfen
Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Mitarbeiter, Herrn Klaus Wittig, Dipl. Sozialpädagoge unter der Tel. 400 599-16.